TIXIK.eu » Tschechien » Bezirk Karlovy Vary (Karlsbad) » Cheb » Naturreservat SOOS
Kolonnade Mlýnská | 35km | |
Veste Waldeck | 46km |
Eine Besonderheit ist die sog. Kieselgur, eine bis zu 4 m dicke Schicht aus Schalen fossiler Kieselalgen, die für Vegetation toxisch ist. Das Naturreservat SOOS entstand im Jahre 1964 und erstreckt sich über eine Fläche von 221 ha. Nur ein kleiner Teil des Naturschutzgebietes ist der Öffentlichkeit zugänglich. Besucher dürfen sich nur auf markierten Pfaden aufhalten, die zum Teil über Holzwege führen. Tafeln entlang der Pfade informieren über die Entstehung und Sehenswürdigkeiten dieser in Europa einzigartigen Landschaft.
Typisch für SOOS ist die spezifische Vegetation einer Moorlandschaft. Die Mofetten sind Stellen an der Erdoberfläche, wo Kohlenstoffdioxid vulkanischen Ursprungs mit Temperaturen unter 100 °C ausströmt, also eine Unterart der Fumarolen. Zu den bekannten Mineralquellen gehört die Kaiserquelle mit konstanter Temperatur von 14 - 18 Grad °C. In einem trockenen Sommer begegnen Besucher einer ausgedörrten Landschaft, dominiert von Böden in Gelb und Weiß.
Naturreservat SOOS hat bis jetzt keiner bewertet. Schreibe deine Rezension als erster Nutzer. Danke!