Baltschik wird wegen der nahen weißen Kalksteinfelsen auch die „weiße Stadt“ genannt. Ein Symbol der Stadt ist der Alte Palast , gebaut 1926 – 1937 für die rumänische Königin Marie. Sie war begeistert von Baltschik, zwischen 1913 – 1940 von Rumänien annektiert, und ließ hier neben ihrer Sommerresidenz auch einen exotischen botanischen Garten anlegen.
Das Gebiet der heutigen Stadt wurde bereits von den Thrakern und Griechen besiedelt, die antiken Griechen bauten hier eine Festung. Von den Osmanen stammt nicht nur die erste größere Siedlung als Vorgänger der Stadt, sondern auch der Name Baltschik.
Das angeblich älteste und bestimmt berühmteste Restaurant der Stadt ist das Seeauge (Morsko Oko) . Die feinsandigen Strände Baltschiks liegen am sauberen Meer. Gary Player, berühmte Golflegende, schuf in Baltschik einen der weltbesten Golfplätze: BlackSeaRama Golf course .
Der nächste internationale Flughafen befindet sich in Warna , nach Baltschik fahren regelmäßig Busse aus Albena oder Dobritsch .
Baltschik hat bis jetzt keiner bewertet. Schreibe deine Rezension als erster Nutzer. Danke!