Reiseinformationen und Beurteilung der Destination
Kategorien: Kathedralen, Aktuelle Zeit: 19:06:04,
Adresse: Münsterplatz 22, 52062 Aachen, Deutschland
Die Kathedrale gehört unter die bedeutende Bauten in Deutschland. Die Anfänge des Baus datieren ab dem Ende des 8. Jahrhundert. In dem Achteckbau steht ein Marmorthron. Im Jahre 814 wurde hier Karl der Große begraben, der der Gründer dieser Kathedrale war. Seine Überreste werden hier in der goldenen Karlkassette aufbewahrt, die in der Schatzkammer aufbewahrt wird. Ab dem Jahr 936, als hier Oto I. der Große gekrönt worden ist, wurden hier 30 deutsche Könige gekrönt. In den Jahren 1355 bis 1414 wurde auf der Ostseite ein gotische Chor erbaut. Im 18.Jahrhundert wurde die Ungarische Kapelle dazu gebaut. Im Verlauf des 2. Weltkrieges wurden die Bleiverglasungen im gotischen Chor, mit einer Fläche von ca. 1000 m2 zerstört. In den Jahren 1949 bis 1951 wurden sie durch neue ersetzt. Der Dom wurde als der erste Bau in Deutschland im Jahre 1978 zum Teil des Weltkulturerbes der UNESCO erklärt.
Daten und Fakten
Letztes Update: 11.10.2012 06:56:55